.Aus allen deutschen Bundesländern darf nach Mecklenburg-Vorpommern angereist werden, sofern die Anreise nicht aus einem Landkreis mit mehr als 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der letzten 7 Tage (Basis RKI) vor der geplanten Anreise erfolgt. Tagesaktuelle Infos welche Landkreise betroffen sind finden Sie hier. Voraussetzung für touristische Reisen nach Mecklenburg-Vorpommern ist der Nachweis mindestens einer gebuchten Übernachtung. Tagesausflüge aus anderen Bundesländern und dem Ausland ohne Übernachtung sind momentan noch nicht möglich.
Aktuelles
Aktuelle Corona-Maßnahmen für unsere Ferienkinder
Unsere Sommerbetreuung hat begonnen und wir bitten alle Eltern, unbedingt an ein ärztliches Attest zu denken. Jedes Kind und jede Begleitperson benötigt ein Attest, das nicht älter als 4 Tage ist. Es muß bescheinigt werden, dass die Person frei von Erkältungsanzeichen ist.
Bitte geben Sie Ihrem Kind einen Mundschutz mit.
Wir nehmen die Kinder draußen in Empfang. Kinder, die noch nicht bei uns waren, können von den Eltern ins Haus und zu einem Übergabegespräch begleitet werden. Wir achten auf den Sicherheitsabstand.
Zirkusprojekt fällt aus
25.5.20
Seit vielen Jahren nehmen wir mit unseren Ferienkindern eine Woche lang in den Sommerferien an einem Zirkusprojekt mit unserem Gemeindepädagogen teil. Leider fällt das Projekt dieses Jahr aus Gründen der schwierig einzuhaltenden Hygienebestimmungen und vieler Absagen aus. Der geplante Termin war vom 20. – 24.7.20.
Schade!
Neues über Corona – 24.5.20
Natürlich sind auch wir immer bemüht, auf dem neuesten Stand zu sein. Inzwischen gibt es ja einige Auflockerungen, nach wie vor benötigen wir aber von unseren Gästen (Kinder und Erwachsene) eine ärztliche Bescheinigung, dass bei ihnen und deren Begleitpersonen keine Erkältungsanzeichen zu bemerken sind. Diese Bescheinigung muß ein Arzt ausstellen.
Weiterhin tragen bitte alle einen Mundschutz und halten die Sicherheitsabstände ein. Kinder, die schon öfter bei uns waren, nehmen wir draußen in Empfang. Neue Kinder und deren Begleitpersonen kommen zur Übergabe ins Haus, halten aber die oben genannten Regeln ein.
Wir legen großen Wert auf die Hygienemaßnahmen (langes Händewaschen – Kinder lieben es 🙁 – und das Desinfizieren von häufig angefassten Gegenständen.
In diesem Sinne tun wir alles, um Infektionen vorzubeugen. Am 28.6. geht es los mit der Sommerbetreuung. Bis dahin alles Gute und bleiben Sie gesund.
Corona
Liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir dürfen unter bestimmten Umständen weiterhin Ihre Kinder therapeutisch betreuen. Dazu benötigen wir ein ärztliches Attest von Ihnen, dass diese Maßnahme medizinisch notwendig und unaufschiebbar ist. Außerdem benötigen wir zu unserem Schutz einen NAchweis von Ihrem Arzt, dass Sie keine Erkältungsanzeichen aufweisen. Nach Vorlage dieser Bescheinigungen steht einer Betreuung nichts mehr im Wege.
Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund.
Liebe Eltern, liebe KollegInnen, liebe Kinder,
zuerst einmal alles Gute für das neue Jahr und allen, die an uns gedacht haben und uns Grüße gesendet haben, herzlichen Dank dafür. Wir sind voll in der Planung 2020 und haben neben dem täglichen Reitprogramm und den Ausflügen als besonderes Highlight wieder mit Christian eine Woche Therapeutisches Bogenschießen sowie mit Wolfram eine Zirkuswoche anzubieten.
Termine:
13. – 17.7.2020 Bogenschießen
20. – 24.7.2020 Zirkuswoche
Die Zirkuswoche ist kostenfrei; das Bogenschießen kostet 100 Euro.
Da meine Tochter Katharina sowie unsere Jahrespraktikantin Charlotte uns engagiert und mit viel Power zur Seite stehen, betreuen wir wieder rund um das Jahr; im Februar geht es los mit den Winterferien in einigen Bundesländern. In der Zeit vom 5. – 11.4. ist nur noch ein Platz frei; vom 28.6. – 11.7. 2020 sind wir voll belegt. Alle anderen Termine sind noch mehr oder weniger frei.
Wenn alles gut geht, bekommt Skiona im Sommer ein Fohlen. Außerdem planen wir, ein neues Pferd zu kaufen, da unser Glenir jetzt 22 Jahre alt ist und nur noch ab und zu eingesetzt wird.
Seit letztem Sommer gibt es wieder einen zweiten Hund auf unserem Hof: Nika ist eine braune Labradorhündin. Sie ist jetzt 14 Monate und macht uns viel Freude. Sie ist sehr aktiv, freut sich über alles und jeden und braucht viel Beschäftigung. An der Leine geht sie schon sehr gut und kann sicher die Gruppe auf Spaziergängen begleiten.
Wir freuen uns auf viele Kinder, denen wir eine schöne Zeit auf Stoppistöd bereiten können und auf erholte Eltern, die ihren Akku auffüllen und eine schöne Zeit mal für sich haben.
—
Mit freundlichen Grüßen
Dagmar Rosenthal
Therapie- und Ferienhof Stoppistöd
038322579257